Krisen und Konflikte: Neue Herausforderungen auf staatlicher und gesellschaftlicher Ebene
Die Prävention und die Lösung gewaltsamer Konflikte sowie die Schaffung von Bedingungen für einen dauerhaften Frieden sind für ein menschenwürdiges Leben und nachhaltige Entwicklung von größter Bedeutung. Die Ursachen von Konflikten von der internationalen bis zur lokalen Ebene zu ergründen und Wege für eine stabile Friedensentwicklung aufzuzeigen, ist ein Kernanliegen der sef:.
Veranstaltungen

Protesting for Political Reforms. Prerequisites for peaceful transformations and violence prevention
Berliner Sommerdialog 2021 - Online Edition

Lokale Friedensarbeit stärken – Fundament für dauerhaften Frieden schaffen
Berliner Sommerdialog 2018

Ausgrenzungen als Ursache von Gewalt.
Berliner Sommerdialog 2017

Die internationale Verantwortung in Flüchtlingssituationen
Berliner Sommerdialog 2015

Krisenprävention: Vom Anspruch zur Umsetzung – Neue Ansätze für die UN
Berliner Sommerdialog 2020

Wiederaufbau als Chance nutzen? Die Rolle externer Akteure in der MENA-Region
Berliner Sommerdialog 2019

„Sustaining Peace“. Aktuelle Heraus-forderungen für die Demokratie
Dresdner Forum für Internationale Politik 2018

Flucht und erzwungene Migration. Prävention weiterdenken
Berliner Sommerdialog 2016
Publikationen

Die Zukunft der nuklearen Rüstungskontrolle: Zeit für ein Update
GLOBALE TRENDS. ANALYSEN 01|2020

"We are targeting women because they can actually influence decision-making"
sef: insight 7|2018
Interview mit Professor Jurma Aming Tikmasan

"The media have a very big role in promoting social cohesion"
sef: insight 5|2018
Interview mit William Tayeebwa

"The alternative to democracy is democracy"
sef: insight 2|2018
Interview mit Professor Samir Kumar Das aus Indien

Die Agenda 2030. Ein Instrument für nachhaltige Entwicklung in fragilen Staaten?
Global Governance Spotlight 4|2016

Konfliktprävention durch die UN. Den Anspruch verwirklichen
GLOBALE TRENDS. ANALYSEN 02|2019

"Journalists find themselves in a tight corner"
sef: insight 6|2018
Interview mit Rev. Geraldine Fobang über lokalen Journalismus in bewaffneten Konflikten

Sustaining Peace. Kann ein neuer Ansatz die UN verändern?
Global Governance Spotlight 3|2018

"Young people all over the world need to get political"
sef: insight 1|2018
Interview mit Hajer Sharief aus Libyen

Zurück im Geschäft. Die OSZE und Konflikte in Europas Nachbarschaft
Global Governance Spotlight 1|2016