
Tech power to the people!
Demokratisierung von Zukunftstechnologien im Dienst der Gesellschaft
Renata Ávila Pinto
Dezember 2020, 27 Seiten
Die Technologisierung und Digitalisierung staatlicher Dienstleistungen schreitet rasant voran. Die erhoffte Effizienzsteigerung und Kostensenkung ist jedoch mit den Risiken von Diskriminierung und Überwachung verbunden. Die guatemaltekische Menschenrechtsanwältin Renata Ávila Pinto fordert deshalb in den GLOBALE TRENDS. ANALYSEN 3|2020, die Konzipierung technischer Maßnahmen des öffentlichen Sektors stärker an den Menschenrechten, demokratischen Regeln und den Zielen für nachhaltige Entwicklung zu orientieren. Voraussetzung dafür ist ein höheres Maß an Unabhängigkeit von großen Technologieunternehmen, eine partizipatorische Gestaltung sowie die Erprobung in Zusammenarbeit mit den Gemeinschaften, denen die Technologien dienen sollen.