Themen
Die Themen der Stiftung Entwicklung und Frieden (sef:) ergeben sich aus ihrem in der Satzung festgelegten Stiftungszweck sowie aus der vom Kuratorium beschlossenen langfristigen Programmplanung 2021-2025.
Die Langfristplanung 2021-2025 sieht folgende Programmbereiche vor:
A. Global Governance: Handlungsoptionen in einer multipolaren Welt
B. Nachhaltige Entwicklung: Mit der Agenda 2030 zum Systemwandel
C. Krisen und Konflikte: Neue Herausforderungen auf staatlicher und gesellschaftlicher Ebene
Das Jahresprogramm 2022 steht unter dem Fokus „Resilienz stärken – Ungleichheiten reduzieren“.
In den vergangenen Jahren standen folgende Themen im Mittelpunkt der Stiftungsarbeit:
- Global Governance. Perspektiven in einer Welt im Umbruch
- Digitalisierung und soziale Medien. Einfluss auf Frieden und Entwicklung
- Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung. Umsetzung auf regionaler und lokaler Ebene
- Globale Wirtschafts- und Sozialordnung. Wege zur Reduzierung von Ungleichheit
- Gewaltsame Konflikte. Frieden schaffen und dauerhaft erhalten
- Flucht und Migration. Die globale und regionale Dimension
- Regionale Kooperation in und mit Afrika. Fortschritte durch Zusammenarbeit
- Die EU als globaler Akteur. Verantwortung übernehmen