Wenn Gesellschaften in den Sog einer immer stärker werdenden Polarisierung geraten, droht eine Spaltung bis hin zu gewaltsamen Auseinandersetzungen. Doch es gibt weltweit auch einen großen Erfahrungsschatz, welche Faktoren dazu beitragen können, dem Auseinanderdriften von Gesellschaften entgegenzuwirken. Beim Forum Frauenkirche Online fragen wir danach, wo Politik und Gesellschaft, Kultur und Religionsgemeinschaften ansetzen können, um gesellschaftlicher Polarisierung aktiv zu begegnen. Wie können Gräben überwunden und Vertrauen wieder aufgebaut werden? Und was ist zu tun, wenn Dialog (scheinbar) nicht mehr möglich ist?
Videos
Kooperationspartner
Eine Kooperationsveranstaltung der Stiftung Frauenkirche Dresden, der Stiftung Entwicklung und Frieden (sef:) und der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung.
