Globale Krisen, wie der Krieg in der Ukraine, die COVID-19-Pandemie und der fortschreitende Klimawandel haben die Versorgung mit bezahlbaren Lebensmitteln in den letzten Jahren auch verstärkt in Europa und Deutschland in den Vordergrund gerückt. Einige Regionen in Afrika erleben die schwersten Ernährungskrisen der letzten Jahrzehnte.
In diesem Brandenburger Dialog werden wir der Frage nachgehen, welche kreativen Lösungsansätze in Brandenburg und in Afrika als Antwort auf die Krisen entwickelt wurden und wo wir trotz unterschiedlicher Voraussetzungen auch voneinander lernen können. Wir werden uns auch mit den Beiträgen auseinandersetzen, die verschiedene Akteure, wie die Zivilgesellschaft, Wissenschaft und politische Akteure, auf den unterschiedlichen Ebenen leisten können und bereits geleistet haben.
Der Brandenburger Dialog findet im Rahmen der jährlichen Potsdamer Frühjahrsgespräche statt. Die Frühjahrsgespräche werden sich dieses Jahr am 27. und 28. April mit dem Thema „Ernährungssicherheit in Afrika in Zeiten globaler Krisen – Regionale Strategien gegen Hunger und Abhängigkeit“ auseinandersetzen. Weitere Informationen finden Sie hier.
Gefördert mit Mitteln des Landes Brandenburg
