In ihren Herkunfts- und Aufenthaltsländern nehmen Diaspora-Gemeinschaften unterschiedlichste Rollen ein. In Konfliktsituationen können die Aktivitäten von Diaspora-Organisationen und -Gruppierungen friedensfördernd wirken, sie bergen jedoch auch das Potenzial, Konflikte zu verschärfen.
Auf dem Berliner Sommerdialog fragen wir, welchen Einfluss Diaspora-Organisationen auf Friedensprozesse haben und welche konkreten Schritte von der deutschen Entwicklungszusammenarbeit gemacht werden sollten, um das friedensfördernde Engagement von Diasporaorganisationen zu stärken.
Kooperationspartner
